KAB
Atelier & Produzentengalerie
Herzlich willkommen
Dabei sein:
18. Juli 2025 bis 6. Febr. 2026
Gruppenausstellung. Fotografie. Malerei. Objekt.

800 Jahre Dörlinbach
Jule Ohnemus, Birgitta Grimm, Wilhelm Billharz, Hans Busch, Wolfgang Schätzle, KAB Klaus A. Burth
Sonntag, 14. September 2025 10 - 17 Uhr
Taucht ein in die Geschichte und Gegenwart unserer Höfe und feiert mit uns 800 Jahre Dörlinbach!
Wandern, genießen, informieren
KAB Malerei & Grafik ist Unterstützer dieser Veranstaltung

Modul 3 "WELCOME" beginnt am 9. - 18. September 2025
LOST PARADISE ist ein poetischer, eindringlicher Appell gegen Ausgrenzung und Anpassungsdruck. Die Performance tastet die Bruchlinien unserer Gesellschaft ab – ...
Wir suchen Menschen mit Behinderung, die bereit sind, ihre Wohnung für ein besonderes Kunstprojekt zu öffnen und Teil von LOST PARADISE zu werden:
Trailer: Alessandro De Matteis
Video-Ausschnitte: Ivó Kovács
Unterstützt von /
in Kooperation mit

27. Nov. 2025 bis 3. Jan. 2026
Produktkunst
Künstler:innen der Galerie L´art pour Lahr e.V.
Vormerken
"Raumwunder"
2025 zieht KAB´s Raumwunder vom Stadtmuseum Lahr weiter nach Offenburg ins Artforum und wird dort mit 11 weiteren Raumwundern von Künstler:innen des Ortenauer Künstlerkreises ausgestellt.
Termin wird noch bekanntgegeben.
Empfehlung
800 Jahre Dörlinbach
Ganzjährig Veranstaltungen
KAB Atelier & Produzentengalerie
organisiert und feiert mit
Bilder, Infos, Termine:
entdecken
kennenlernen
mitmachen
(Online-) Kurse
Laudationes
Vorträge
Lehrerfortbildungen
Referenzen:
„Ich danke für die gute Zusammenarbeit und möchte ihnen gerne noch sagen, wie begeistert ich von ihrem Bild bin.
Wirklich eine großartige Arbeit.“
T. Hug, Schreinerei King GmbH

„Dein Bild geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Ich bin so was von begeistert davon und ich habe ehrlich gesagt riesigen Respekt vor deinem Können.“
A. Fraider-Kreft
„...und: tolle Arbeiten hast Du uns mitgeschickt :-)! [...]
Du bewegst etwas, großartig!“
J. Petraccaro-Goertsches M.A., Galerie JPG

„...läßt Klaus A. Burth in seinen Arbeiten die reine Abstraktion hinter sich. [...] Er geht ins Erzählerische, sucht das Sinnliche, hält einen Wert, anstatt ihn aufzulösen."
R. Bäckel, Kunstmanagerin
Letzte Bearbeitung: 04. September 2025